In Abstimmung mit den Ziegeleifreunden, der VHS, dem Stadtbauamt Mainz und den Leinewebern, die 1981 den Tanzboden errichtet hatten, beschloss man, den Tanzboden zu renovieren. Die Ziegeleifreunde stellten das Material zur Renovierung, die VHS unterstützte die Renovierung versicherungstechnisch als VHS-Kurs und die Leineweber führten die Renovierung durch.
Unter fachkundiger Leitung wurde an fünf Wochenenden im Sommer 1991 der Tanzboden renoviert. Zunächst wurden die alten Dielen entfernt. Dann wurde die Unterkonstruktion des Schwingbodens gebaut: Alte Autoreifen wurden als Schwingelemente ausgelegt und mit Sand stabilisiert. Darauf wurde eine Holzrahmenkonstruktion gesetzt. Als letztes wurde Estrichpapier als Staubschutz auf die Holzrahmenkonstruktion aufgebracht.
Die Dielen wurden durch sogenannte unsichtbare Nagelung auf den Holzrahmen befestigt. Dadurch ist sichergestellt, dass sich niemand durch hervortretende Nägel beim Tanzen verletzen kann.